Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung des Webinhaltes. Es werden hierbei keine personenbezogenen Informationen gesammelt oder weitergegeben. Wir weißen Sie weiterführend auf unsere Datenschutzrichtlinien: Datenschutz FCL hin Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich hiermit und mit unseren Datenschutzrichtlinen einverstanden
Am 30.09.2023 um 14:30 Uhr ging es für die Langweider Damen 2 wieder los. Für den ersten Spieltag fuhren die Langweider Damen in fast kompletter Mannschaftsstärke zum DJK Augsburg Hochzoll. Alle Teams waren heiß und freuten sich auf den ersten Spieltag. Im ersten Spiel stießen die Langweider Damen 2 auf den Gastgeber in Augsburg. Ab der ersten Minute waren die Mädels motiviert und konzentriert dabei. Mit tollen Spielzügen, klasse Aufschlägen und starken Angriffen konnte die Damen 2 Satz 1 und 2 für sich entscheiden. Allerdings hinterließen die ersten beiden Sätze bei den Mädels ihre Spuren, da es im ersten sowie im zweiten Satz zum Schluss eine spannende Zitterpartie wurde. Doch nach den ersten beiden Sätzen, die mit 30:28 und 25:23 endeten, war der DJK Augsburg Hochzoll warm und eingespielt. Trotz starker Annahme und Angriff in Satz 3 und 4, war der Wurm bei den Langweider Damen drin, trotz wenigen Punkten Unterschied konnten die Damen 2 die Sätze nicht für sich gewinnen. Die Konzentration und der starke Angriff der Damen 2 ließ nach und so ging auch der fünfte Satz an den DJK Augsburg Hochzoll.
Somit endete das Spiel 2:3 ( 30:28, 25:23, 23:25, 25:12, 15:17)
Dann hieß es für die Damen 2 runterkommen, Kraft sammeln und Pfeifen. Der DJK Augsburg Hochzoll gegen den im letzten Jahr aufgestiegenen TSV Nördlingen. Nach drei spannenden Sätzen stand es 3:0 für den TSV Nördlingen. Anschließend durften die Langweider Damen zurück aufs Feld. Den ersten Satz konnten die Langweider Damen mit ordentlichen Spielzügen, druckreichen Angriffen und präzisen Aufschlägen für sich entscheiden. Doch kamen die Langweider Damen 2 in ein Loch, wohingegen der TSV Nördlingen nach dem Sieg gegen Hochzoll richtig motiviert war. Doch nach zwei verlorenen Sätzen sammelten die Damen 2 nochmal alle Kräfte zusammen und holten sich den vierten Satz durch saubere Annahmen, schöne Aufschläge und eine klasse Sicherung zurück. Wie verhext war der 5te Satz für die Damen 2, Annahmen kamen schlecht zum Steller, der Angriff war nicht mehr so kräftig und auch ein paar Aufschläge gingen ins Netz. Nach einem langen Tag in der Halle, vielen Emotionen und Aufregung verlor die Langweider Damen 2 auch diesen fünften Satz.
Auch dieses Spiel endete somit 2:3 (25:21, 19:25, 26:28, 25:15, 9:15)
Die Mädels haben hart gekämpft, schön gespielt und als Team Klasse funktioniert. Am Ende fuhren sie mit 2 Punkten nach Hause.
Für die Damen 2 am Start: Marthe Accurso, Julia Bachmann, Alina Dohl, Verena Dohl, Patricia Faulhaber, Martha Fuchs, Lea Herfert, Lucia Jenisch, Annkatrin Klingner, Melina Kratzer, Larissa Pauler, Rebekka Schmidt, Jasmin Spingler
04.10.2023 - Herren: Die Volleyballer des FC Langweid starten ins Abenteuer Bezirksliga
Frei nach dem Motto "Gekommen um zu bleiben" starteten die Langweider Volleyballer am vergangen Samstag mit einem Auswärtsspieltag in die Bezirksliga. Mit den Gastgebern aus Bobingen und den anderen Gästen aus Pfuhl, standen schon am ersten Spieltag zwei Standortbestimmungen auf dem Programm.
SSV Bobingen gegen FC Langweid
3:1 (25:19,15:25,25:21,25:23)
Im ersten Spiel wartete der letztes Jahr stark aufspielende Gegner aus Bobingen auf die Langweider Volleyballer. Man merkte der neu formierten Manschaft aus Langweid an, dass sowohl Tempo und Schlagkraft von ganz anderen Qualität sind, als noch in der Bezirksklasse. Im ersten Satz war deshalb die Deviese sich erstmal an das gehobene Nivou zu gewöhnen und dann im zweiten Satz voll anzugreifen. Erwartungsgemäß ging der erste Satz an den haushohen Favorieten aus Bobingen. Im zweiten Satz, agierten die Langweider wesentlich souveräner und konnten diesen auch für sich entscheiden. In Folge entwickelte sich zur Überraschung vieler, ein heißer ausgeglichener Kampf um Satz 3 und 4. Jedoch war das nötige Spielglück nicht auf der Seite der aufopfernd kämpfender Langweider und somit ging das Spiel 3:1 an den glücklichen Sieger aus Bobingen. Ein Punkt wäre auf Grund der herausragenden Leistung jedoch verdient gewesen.
FC Langweid gegen TSV Pfuhl
2:3 (18:25,25:23,21:25,26:24,12:15)
Das zweite Spiel für die Langweider Volleyballer ging gegen den TSV Pfuhl. Hier erhofften sich die Langweider die ersten Punkte in der Bezirksliga. Eine gewisse Übermut und Überheblichkeit liesen die Spielzüge nicht mehr so souverän wirken. Viele Eigenfehler und die fehlende Durchschlagskraft im Angriff hatten den Verlust des ersten Satzes zur Folge. Eine starke mannschaftliche Geschlossenheit, drehte den zweiten Satz jedoch zu Gunsten der Langweider. Diesen Schwung konnten die Volleyballer aus Langweid auch in den dritten Satz mitnehmen, und so hatten man ziemlich schnell ein gutes Punktepolster. Aus unerklärlichen Gründen, war man sich zu sicher und wurde nachlässig in der Abwehr und im Angriff. Die nun fast fehlerfrei aufspielenden Pfuhler, konnten den dritten Satz für sich entscheiden. Es drohte der Worstcase nachdem im vorerst entscheidenden Satz Pfuhl schon mit fast 10 Punkten vorne war, und die Langweider am Rande einer Niederlage standen. In der letzten verbleibenden Auszeit jedoch, schwor man sich nochmal als Team ein, und besinnte sich auf ein gezieltes Angriffspiel, und der vierte Satz konnte noch gewonnen werden. Im fünften Satz merkte man jedoch, das die Kräfte am Ende waren, und man musste sich somit mit 2:3 geschlagen geben.
Als Fazit ist festzuhalten, die Leistung auf dem Platz stimmte und man kann positiv auf eine Bezirksliga-Saison blicken, ganz unter dem Motto "Gekommen um zu bleiben".
Das Damenturnier musste leider wegen wiederholt zu geringer Anzahl angemeldeter Mannschaften abgesagt werden.
Als Alternative und zurästzlich als Erweiterung richten wir heuer mit dem LechVolley-Cup ein Turnier mit Damen- und Herrenmannschaften aus!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und Anmeldung!
18.04.2023 - Allgemein: Einladung zur Jahreshauptversammlung - FC Langweid e.V
Am 27.04.2023 findet um 19.30 Uhr im Sportheim des FC Langweid e.V. unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der wir alle Mitglieder, Sponsoren und Freunde des Vereins einladen.
13.03.2023 - Allgemein: Herrenspieltag Bezirksklasse Schwaben in Langweid
Die Relegation fast sicher, musste die Langweider Herren noch die Pflichtaufgaben gegen die Gäste aus Friedberg und Krumbach erledigen. Bis auf 2 krankheitsbedingte Ausfälle standen nahezu alle Spieler hochmotiviert zur Verfügung.
FC Langweid gegen TSV Friedberg
2:3 (16:25,25:16,25:19,23:25,10:15)
Im ersten Spiel des Tages, hofften die Landweider an die gute Leistung des letzten Spieltages anzuknüpfen. Gerade in der Blockarbeit sollte jedoch mehr Effizienz an de Tag gelegt werden, somit bekamen Christoph Müller und Wagner Hendrik ihre Chance.
Der erste Satz war jedoch alles andere, als sich die Langweider vorgestellt hatten. Friedberg konnte sich immer wieder mit druckvollen Angriffen gegen die schlecht postionierte Hintermannschaft durchsetzen. Selbst die sonst so konstanten Stammspieler, zeigten Unkonzentriertheiten und Eigenfehler. Leidenschaftslos und ohne Kampfeswillen musste der erste Satz an die Gäste abgegeben werden.
Um zu alter Stärke zurück zu finden, stellten die Langweider ihre Aufstellung komplett um, und kehrten zu ihrer Stammformation vom letzten Spieltag zurück. Im Resultat von Satz 2 und 3, spiegelte sich die Dominanz und eingespieltheit der Heimmannschaft wieder, diese gingen deutlich an Langweid. Der vierte Satz bot alles, was das Volleyballherz benötigt. Viel Spannung, Emotionen, Kampf und tolle Ballwechsel. Jedoch half selbst ein leidenschaftliches "ich war drunter" nicht, um ein Paar knappe Entscheidungen für sich zu gewinnen, somit ging der vierte Satz knapp an die Gäste aus Friedberg. Im Aufwind des Satzgewinnes der Friedberger, konnten die Langweider auch im Tie-Break nichts mehr entgegensetzen und verloren somit am Ende verdient mit 2:3.
FC Langweid gegen TSV Krumbach
3:1 (20:25,25:19,25:20,25:19)
Die Enttäuschung abgeschüttelt und neu motiviert stand Spiel 2 gegen den TSV Krumbach an. Viele Eigen- und Aufschlagfehler machten es den Langweider schwer ins Spiel zu finden, trotz guten Angriffen konnten Sie das Ruder nicht mehr rumreißen und verloren gleich den ersten Satz. Nach einer kurzen Standpauke in der Satzpause, spielten die Langweider wieder ihren Volleyball und konnten mit schönen Blocks und Aufschlägen einen Satz nach dem anderen holen und gewannen schließlich in einem nie gefährdeten Spiel 3:1 gegen den TSV Krumbach.
Der Relegationsplatz ist somit nicht mehr zu verlieren und die Herren haben mit dem Bezirkspokalfinale am 26.03 in Schwabmünchen und der Relegation am 22.04. noch zwei Spieltage vor sich, um aus einer guten, eine perfekte Saison zu machen.
06.03.2023 - Allgemein: Herrenspieltag Bezirksklasse Schwaben in Langweid
Am Samstag trafen die Mannschaften aus Schwabmünchen und Hochzoll auf den Gastgeber Langweid. Um noch eine letzte Chance auf Platz 2 oder 3 zu haben, mussten die Langweider beide Spiele gewinnen. Besonderes Augenmerk liegt für die langweider Truppe auf dem zweiten Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Augsburg. Das erste Spiel musste jedoch erstmal gewonnen werden.
Spiel 1 FC Langweid gegen TSV Schwabmünchen 2 3:1
(23:25, 25:15, 25:14, 25:23)
Das Trainergespann aus Langweid, konnte auf nahezu alle Spieler zurückgreifen, jedoch konnten Hauptangreifer Andreas Buchart nicht am ersten Spiel teilnehmen. So musste kurzerhand die Aufstellung umgestellt werden. Gepaart mit routinierten Kräften mussten nun die Neuzugänge und Comebacker Oliver Schley ihr Können unter Beweis stellen. Wie zu erwarten gab es Startschwierigkeiten für die neu zusammengewürfelte Truppe. Viele individulle Fehler in allen Mannschaftsteilen, führte zu einer knappen Niederlage in Satz 1. Nach einer gezielten Ansprache und hochmotiviert konnten Satz 2 und 3 für Langweid entschieden werden. Nach den deutlichen Satzgewinnen fühlten sich die Langweider zu sicher und mussten für die drei Punkte nochmal ordentlich kämpfen. Mit viel Einsatz und Leidenschaft konnten die Gäste aus Schwabmünchen schließlich mit 3:1 besiegt werden.
Spiel 2 FC Langweid gegen DJK Augsburg Hochzoll 2 3:1
(25:20, 23:25, 25:10, 25:16)
Im zweiten Spiel des Tages musste die Heimmannschaft auf ihren konstant gut aufspielenden Steller Christian Fiedler verzichten, dafür stand für das entscheidende Match des Tages Andreas Buchart zur Verfügung. Für einen Sieg war jedoch zwingend eine Leistungsteigerung von Nöten.
Wie ausgewechselt begannen die Herren aus Langweid und zeigten Volleyball der Spitzenklasse und brachten die Stimmung, in der gut gefüllten Halle, auf den Höhepunkt. Angepeitscht von den Anfeuerungsrufen der motivierten Bank, wuchsen Außenangreifer Oliver Schley und Andreas Buchart über sich hinaus, und sorgten für einen Höhepunkt nach dem anderen, und der erste Satz ging hochverdient mit 25:20 aus. Der Trainer aus Hochzoll stellte in Folge seine Mannschaft um, und es entwickelte sich ein spannender Satz 2. Nach langem hin und her, musste der Satz 2 an die Gäste abgegeben werden. Der verlorene Satz trübte keinesfalls die Stimmung, da die Leistung und das Spiel, trotzdem auf sehr hohem Niveau, ansprechend war. Das kurze Aufbäumen der Hochzoller wurde jedoch sofort unterbunden. Jürgen Richter und Adrian Wild zeigten ihre ganze Klasse mit guten Blocks und Angriffen und holten Punkt für Punkt für die Langweider. Die sehr guten Aufschläge und Angriffe von Florian Schwegler, liesen den Augsburgern keine Chance. Unterstütz von den Anfeuerungen von Christoph Müller und Hendrik Wagner verwandelte der eingewechselte Simon Spitko, der sich nahtlos in die Truppe einfügte, die letzten Aufschläge und die Punkte blieben in Langweid. Mit einem 3:1 konnten die Hochzoller leicht und locker in der Tabelle weit hinter sich gelassen werden.
Mit ihrer besten Saisonleistung, haben es die Langweider nun am 11.03. in eigener Hand Tabellenplatz zwei zu festigen und sich somit für die Relegation für die Bezirksliga zu qualifizieren. Das dritte Spiel endete 3:2 für Schwabmünchen.
Für die Langweider spielten: Buchart Andreas, Dengg Andreas, Fiedler Christian, Köhnlein Hannes, Müller Christoph, Richter Jürgen, Schley Oliver, Schwegler Florian, Spitko Simon, Wagner Hendrik, Wild Adrian
03.03.2023 - Allgemein: Blockbuster zur Abendstunde
Am 18. Februar waren unsere Herren auswärts zu Gast beim TSV Krumbach. Neben dem Hinspiel gegen den Gastgeber stand das rematch gegen den Tabellenzweiten TV Lauingen an.
Zu Spielbeginn konnte durch starke Aufschläge früh die Führung gegen den Gastgeber und Tabellensiebten übernommen werden. Diese fanden nach Startschwierigkeiten zwar immer besser ins Spiel, konnten den Langweidern jedoch am Ende den ersten Satz nicht mehr streitig machen. Das Spiel intensivierte sich im zweiten Satz. Die Krumbacher waren in der Partie angekommen, setzten die Langweider mit starken Angriffen unter Druck und erkämpften damit klar den zweiten Satz des Tages. Jetzt hieß es für unsere Jungs: Ordnung ins Spiel bringen! Durch starke Abwehraktionen konnte der Druck aus dem Aufbauspiel genommen werden, und die Partie beruhigte sich. Angefeuert von starken Blockaktionen, Konstanz im Aufschlag, und wenig Eigenfehlern holten unsere Herren am Ende
verdiente drei Punkte aus der Partie.
TSV Krumbach : FC Langweid 1:3 (24:26,25:15,20:25,23:25)
Das zweite Spiel bestritten der Gastgeber Krumbach gegen die Gäste aus Lauingen. Langweid stellte das Schiedsgericht. Im Spielverlauf wurde schnell klar, gegen Lauingen muss jeder Punkt hart erkämpft werden. Am Ende von fünf engen Sätzen konnten die Krumbacher die Lauinger Volleyballer mit insgesamt nur 3 Punkten Differenz bezwingen. Ein Zeichen dafür, wie ausgeglichen die Partie war.
TSV Krumbach : TV Lauingen 3:2 (23:25,25:22,25:23,23:25,16:14)
Nun stand mit der Partie Lauingen gegen Langweid, oder anders formuliert, Tabellenzweiter gegen Tabellendritter, das letzte Match des Spieltages an. Die Lauinger hatten im Vorfeld acht der letzten dreizehn Spiele erst im Tiebreak entschieden. Was sich zeigte, ein Vorzeichen für den Verlauf der anstehenden Partie. Zur Verwunderung beider Mannschaften startete Langweid fulminant mit 9 unbeantworteten Punkten in die prognostizierte Punkteschlacht. Davon konnte am Ende eine sieben-Punkteführung in den Satzgewinn gerettet werden. Der Vorsprung Langweids war bis dahin klarer als angenommen. Der zweite Satz entwickelte sich dann aber eher wie erwartet und war hart umkämpft. Mit dem Zwischenresultat 1:1 in Sätzen. Im dritten Satz passte beim Team aus Launigen unerwartet gar nichts mehr zusammen, was die Langweider Gäste rigoros ausnutzten und den Satz mit nur 6 Gegenpunkten für sich entschieden. Zwischenstand 2:1 Langweid. Nun begann, passend zur fortgeschrittenen Uhrzeit der vierte Satz quasi als 20:15 Blockbuster. In einem kräfte- und nervenaufreibenden Satz behielten die Lauinger am Ende mit 32:30 Punkten die Oberhand, was zum bereits vermuteten 5. Satz des Spiels führte. Nach dem Einbruch der Krumbacher im dritten Satz erwischte es jetzt die Langweider Volleyballer. Die Akkus waren leer, der Abend lang und die Partie ging am Ende des fünften Satzes nach wenig Gegenwehr an die Herren aus Lauingen.
FC Langweid : TV Lauingen 2:3 (25:18,23:25,25:6,30:32,4:15)
Am Ende nehmen unsere Jungs vier verdiente Punkte in den Saisonendspurt mit. Die letzten zwei Spieltage sind Heimspieltage. Den Auftakt macht der Spieltag am 4. März ab 14:00 Uhr, an dem die Teams aus Schwabmünchen und Hochzoll zu Gast sind. Vorher steht allerdings noch das Qualifikationsspiel für das Bezirkspokalfinale gegen die Mannschaft aus Nördlingen an. Anpfiff ist am 27. Februar 19:30 Uhr.
03.03.2023 - Allgemein: Spieltag Damen 2
Der sechste Spieltag der Damen 2 des FC Langweid fand in Affing statt. Aufgrund von Krankheit musste die Heimmannschaft leider absagen und so stand den Langweider Mädels nur ein Spiel gegen die Damenmannschaft aus Inchenhofen bevor.
Sie starteten mit einigen Schwierigkeiten in der Kommunikation und im Aufschlag in das Spiel. So mussten sie den ersten Satz leider an die gegnerische Mannschaft abgeben. Auch im zweiten Satz fanden die Langweider Mädls erst langsam in das Spiel, doch sie kämpften um jeden Punkt. Leider reichte auch das nicht aus und so stand es 2:0.
Im dritten Satz kämpften sich die Langweider in Führung, auch dank ein paar toller Aufschlagserien und konnten diesen für sich entscheiden. Leider reichte der Kampfgeist der Damen 2 auch im vierten Satz gegen Inchenhofen nicht aus. So fuhren die Mädels mit einer bitteren Niederlage von 1:3 wieder in die Heimat zurück. (14:25, 22:25, 25:22, 20:25).
Das Spiel gegen Affing wird verschoben und vorraussichtlich während der Trainingszeit nachgeholt.
Aber schon am kommenden Samstag, den 04.03. haben die Mädls die nächste Chance in Meitingen an Punkte zu kommen.
Am 18. 03. schließen sie dann die Saison mit einem Heimspiel ab.
03.03.2023 - Allgemein: Volleyballerinnen starten Aufholjagd
Nach den Siegen der letzten Wochen starten die Langweider Volleyballerinnen zum Auswärtsspiel nach Schwabing. Mit einem großen Kader von 12 Damen konnte Michael Thienel auf fast alle Spielerinnen zurückgreifen. Dass das Fehlen von Miriam Steinherr noch zu Schwierigkeiten führt, war bei der Hinreise noch nicht abzusehen. Während der Einspielphase verletzte sich Hauptzuspielerin Kathrin Endruweit an der Wade. Nachdem keine weitere Zuspielerin zur Verfügung stand übernahm Libera Ann-Kathrin Kalus. Auf die Position der Libera wechselte Anita Klostermeir. Mit ungewohnter Aufstellung starteten die Mädels in Satz 1. Schnell zeigte sich, dass der Mannschaft die Routine fehlte und Schwabing ging mit 12:8 in Führung. Bis zum Satzende stabilisierte sich das Team und verlor knapp mit 21:25. Im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild. Wieder geriet die Mannschaft in Rückstand. Auch hier konnten bis zum Satzende noch einige Punkte aufgeholt werden. Gegen Satzende entschieden einige fragwürdige Entscheidungen zum Ergebnis von 23:25 aus Langweider Sicht. Dann begann die Aufholjagd. Die Mannschaft konnte die Nervosität abstellen und die Abstimmungen unter den Spielerinnen stimmten. Amelie Medele und Nicole Blaimer starteten zwei Aufschlagserien. Der Satz wurde deutlich gewonnen (25:12). Mit viel Selbstvertrauen ging es jetzt in Satz vier. Gerade Amelie Medele erzielte durch harte Angriffe immer wieder wichtige Punkte. Eine Führung von 18:12 war schnell herausgespielt. Bis zum Satzende konnte dieser Vorsprung gehalten werden. Mit einem 25:19 konnten die Langweider Damen zum 2:2 in Sätzen ausgleichen. Jetzt folgte der fünfte und entscheidende Satz. Wieder wurde gut in den Satz gestartet und Sophia Keil erzielte wichtige Punkte durch eine gute Blockarbeit. Leider konnte die Dominanz aus Satz 3 und 4 nicht gehalten werden. Am Ende verloren die Damen mit 16:14 knapp, obwohl die Mannschaft um jeden Punkt kämpfte. Am Abend ging es dann noch auf den Faschingsball in Gersthofen.